1. Dashboard
  2. Nützliches
    1. Gameserver-Liste
    2. Personal Verzeichnis
  3. Forum
  4. Einheitsliste
  5. Lexikon
  6. RP-Bereich
  7. Mitglieder
    1. Team
    2. Mitgliedersuche
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Stiftung
  • Alles
  • Stiftung
  • Artikel
  • Seiten
  • Termine
  • Forum
  • Lexikon
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Mobile Task Force Tau-1
  2. Lexikon
  3. Stiftung

Anomalie / SCP / Klassifikationssystem

  • Kawa_Harry
  • 15. Mai 2024 um 22:56
  • 586 mal gelesen
  • Anomalien / SCP / Objektklassen

    Dein Interesse wurde geweckt? Klicke hier um mehr zu erfahren.

    [tabmenu]
    • Begriffserläuterung
    • Anomalie
    • SCP
    • Objekt-Nr.

    Anomalien sind Objekte, Phänomene oder Entitäten, die von den üblichen Naturgesetzen oder Erwartungen abweichen. In dem Kontext der SCP Foundation bezieht sich der Begriff „Anomalien“ auf alles, was über das Verständnis und die Erklärung der modernen Wissenschaft hinausgeht. Anomalien können eine Vielzahl von ungewöhnliche Eigenschaften aufweisen, darunter übernatürliche Fähigkeiten, außergewöhnliche physikalische Eigenschaften, paranormale Ereignisse oder lebende Wesen darstellen, die nicht den bekannten biologischen Regeln gehorchen.

    SCP ist eine Designierung, die die Foundation Anomalien verleiht, die eine spezielle Form der Eindämmung benötigen. SCP steht für Special Containment Procedures, was sich ins Deutsche als Spezielle Eindämmungsmaßnahmen übersetzen lässt. Es ist wichtig im Hinterkopf zu behalten, dass eine Anomalie nicht automatisch ein SCP ist. Es gibt auch einen Haufen Anomalien, die die Foundation eingesammelt hat, ohne sie jemals als SCPs zu klassifizieren. Der Begriff wird inunivers nicht verwendet, um Anomalien zu beschreiben, die Leute sagen da meist "Anomalie", "SCP-Anomalie", "Objekt", "Subjekt" oder "Scip".

    Die Objektnummer ist die numerische Kennung eines SCPs


    [tabmenu]
    • Anomalie Klassifikationssystem
    • Erläuterung

    • Eindämmungsklasse / Objektklassen
    • Störungsklasse
    • Risikoklasse

    Allen anomalen Objekten, Entitäten und Phänomenen, die Sicherheitsmaßnahmen bedürfen, wird zwecks Erforschungspriorität, Finanzierung und dergleichen eine Objektklasse zugeteilt. Wie ein Objekt klassifiziert wird, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, hauptsächlich jedoch von der Schwierigkeit der Eindämmung und der Gefahr für die Foundation und die Menschheit insgesamt.

    Die Klassifizierung einer Anomalie kann anhand neuer Forschungsergebnisse oder Veränderungen des Objekts ebenfalls geändert werden.

    Primäre Klassen

    Dies sind die gängigsten Objektklassen, die den Großteil der SCP-Datenbank ausmachen.

    Sicher

    Als Sicher klassifizierte Anomalien sind entweder hinreichend erforscht, sodass sie vollständig und zuverlässig dauerhaft isoliert oder eingedämmt werden können, oder solche, deren anomale Effekte nicht auftreten, wenn sie nicht mit Absicht aktiviert werden.

    Dass eine Anomalie als Sicher klassifiziert ist bedeutet jedoch nicht, dass ihre Handhabung oder Aktivierung keine Gefahr birgt, weshalb alle Mitarbeiter die Sicherheitsmaßnahmen stets einzuhalten haben.

    Euclid

    Objekte der Klasse Euclid sind Anomalien, die entweder unzureichend erforscht oder grundsätzlich unvorhersehbar sind, sodass eine zuverlässige Eindämmung bzw. Isolation nicht immer möglich ist, die Gefahr, die von ihnen ausgeht, jedoch nicht für eine Klassifizierung als Keter ausreicht. Die meisten Anomalien, die von der Foundation katalogisiert und eingedämmt werden, werden anfangs als Euclid klassifiziert, bis sie entweder hinreichend erforscht sind oder ein Gefahrenpotential gezeigt haben, das sie für eine Keter-Klassifizierung qualifiziert.

    Insbesondere werden sämtliche Anomalien, welche eigenständig, empfindungsfähig und/oder intelligent sind aufgrund der natürlichen Unvorhersehbarkeit von Objekten, die von sich aus denken oder handeln können, mindestens als Euclid klassifiziert.

    Keter

    Als Keter klassifizierte Objekte sind Anomalien, von denen eine grundsätzliche ernsthafte Gefahr für die Sicherheit von Personal der Foundation und dem Rest der Menschheit ausgeht und die entweder umfassenderer und komplexerer Sicherheitsmaßnahmen bedürfen oder die mit den derzeitigen Mitteln und Wissen der Foundation nicht vollständig eingedämmt bzw. isoliert werden können.

    Diese Anomalien gelten als die gefährlichsten und sämtliche Forschung ist der Verbesserung der Eindämmungs- bzw. Isolationsmaßnahmen oder, als letztem Ausweg, der zeitnahen Neutralisation der Anomalie oder ihrer anomalen Effekte gewidmet.

    Thaumiel

    Die Thaumiel-Klasse gilt für Anomalien, die die Foundation speziell zur Eindämmung anderer SCPs einsetzt. Selbst die bloße Existenz von Objekten der Thaumiel-Klasse ist meist auf höchster Ebene der Foundation geheim und ihre Standorte, Funktionen und ihr aktueller Status sind nur wenigen Mitarbeitern der Foundation außerhalb des O5-Rates bekannt.

    Neutralisiert

    Neutralisierte Anomalien sind solche, die nicht länger anomal sind oder die absichtlich oder versehentlich zerstört beziehungsweise ausgeschaltet wurden oder aus einem anderen Grund nicht mehr funktionieren oder anomale Effekte aufweisen.

    Die Dokumentation neutralisierter Anomalien wird für die Nachwelt archiviert und für den Fall, dass die Anomalie ihre anomalen Effekte wiedererlangt oder in der Zukunft wieder erscheint.

    Apollyon

    Bei SCPs der Apollyon-Klasse handelt es sich um Anomalien, die nicht eingedämmt werden können, von denen erwartet wird, dass sie in Kürze aus der Eindämmung ausbrechen, oder um ein anderes ähnliches Szenario. Solche Anomalien stehen in der Regel im Zusammenhang mit weltbedrohenden Bedrohungen oder einem K-Klasse-Szenario irgendeiner Art und erfordern massive Anstrengungen der Foundation, um sie zu bewältigen.

    Archon

    Anomalien der Archon-Klasse sind Anomalien, die theoretisch eingedämmt werden könnten, aber aus irgendeinem Grund besser nicht eingedämmt werden sollten. Archon-Anomalien können ein Teil der Konsensrealität sein, der sich nur schwer vollständig eindämmen lässt, oder sie können nachteilige Auswirkungen haben, wenn sie eingedämmt werden. Diese SCPs sind nicht uneindämmbar - das entscheidende Merkmal dieser Klasse ist, dass die Foundation sich dafür entscheidet, die Anomalie nicht einzudämmen.


    Ergänzend

    Die folgenden Objektklassen sind Unterklassen, die die primäre (oder ehemalige) Klasse des Objekts ergänzen.

    Erklärt

    Erklärte Anomalien sind solche, die vollständig erforscht und verstanden wurden, sodass ihre Effekte durch normale Wissenschaften erklärbar sind, sie fälschlicherweise oder irrtümlich als anomal eingestuft wurden oder die derart weit verbreitet und publik sind, dass eine Eindämmung nicht mehr möglich ist.

    Esoterisch

    Diese Objekte weisen oft übernatürliche oder mystische Merkmale auf, die nicht mit den bekannten Naturgesetzen oder wissenschaftlichen Prinzipien erklärt werden können. Sie könnten Verbindungen zu okkulten Praktiken, spirituellen Phänomenen oder anderen nichtkonventionellen Glaubenssystemen haben.

    Im Gegensatz zu den standardmäßigen Objektklassen bezieht sich die Klassifizierung Esoterisch auf Objekte derren Komplexität möglicherweise auf eine Interaktion mit übernatürlichen oder metaphysischen Prinzipien berruht.

    Ausstehend

    Die Objektklasse "Ausstehend" ist eine vorläufige Klassifizierung, die verwendet wird, wenn eine Anomalie noch nicht vollständig untersucht oder bewertet wurde, um eine endgültige Objektklasse zuzuweisen.

    Die Störungsklasse bezieht sich auf die Fähigkeit einer Anomalie den Status quo zu stören und/oder den Schleier zu brechen.
    Folgende Faktoren werden berücksichtig:

    1. Wie schnell kann der Einfluss der Anomalie sich ausbreiten?
    2. Wie weit wird es sich ausbreiten, wenn es unkontrolliert bleibt?
    3. Wie einfach kann die Foundation die Effekte neutralizieren?
    Dark
    1. Die bekannte oder potentielle Störung wäre so niedrig, dass sie keinen Grund zur Sorge darstellen.
    2. Das Objekt ist im Wesentlichen inaktiv, wenn nicht mit ihm interagiert wird, und kann potenziell nur eine einzelne Person beeinflussen.
    3. Die Foundation würde es trivial finden, hinter den Effekten aufzuräumen.
    Vlam
    1. Die bekannte oder potenzielle Störung würde auf eine kleine handvoll Menschen beschränkt sein.
    2. Die anomalen Effekte beeinflussen sicherlich mehrere Menschen, aber sie würden nicht sehr weit reichen.
    3. Die Foundation würde es relativ einfach finden, die Effekte zu neutralisieren.
    Keneq
    1. Die bekannte oder potentielle Störung würde sich auf eine Anzahl von Menschen ausdehnen, die grob als eine Stadt definiert ist.
    2. Die anomalen Effekte könnten sich mit einer ziemlich signifikanten Geschwindigkeit ausbreiten, schnell genug, um Besorgnis zu erregen.
    3. Die Foundation würde es moderat schwierig finden, die Effekte zu neutralisieren.
    Ekhi
    1. Die bekannte Störung würde sich grob auf die Größe eines großen Metropolengebiets bis hin zu einem ganzen Land erstrecken. Die potentielle Störung könnte sich auf die gesamte bekannte Welt erstrecken.
    2. Die Ausbreitung wäre schnell und schwierig zu handhaben.
    3. Die Foundation würde es sehr schwierig finden, die Auswirkungen zu neutralisieren.
    Amida

    Diese Störungsklasse sollte für besondere Umstände reserviert werden, wenn die Foundation einer Anomalie im Grunde "den Krieg erklärt". Wenn eine Anomalie eine so große Bedrohung für den Status quo und den Schleier der Foundation darstellt, dass es keine andere Möglichkeit gibt, als alle möglichen Optionen zu nutzen, um sie zu neutralisieren.

    Die Auswirkungen einer Amida-Anomalie würden sich auf die gesamte bekannte Welt und möglicherweise das gesamte Universum erstrecken.

    Die Risikoklasse bezieh sich auf die Schwere eines anomalen Effekts auf eine einzelne Person und wie einfach diese sich davon erholen kann.
    Folgende Faktoren werden berücksichtig:

    1. Wie einfach, kann sich eine Person davon erholen, wenn überhaupt?
    2. Wie schwerwiegend sind die Effekte?
    3. Ab welchem Punkt können die Effekte das erste Mal beobachtet werden?
    Achtung
    1. Die anomalen Effekte des Objekts sind fast nicht existent bis gering.
    2. Eine Person, die sich in unmittelbarer Nähe des Objekts befindet, würde keinerlei Auswirkungen des Objekts spüren.
    3. Es stellt keine Gefahr für ein Individuum in der Nähe dar.
    Vorsicht
    1. Die anomalen Effekte des Objekts sind gering bis mäßig.
    2. Eine Person in unmittelbarer Nähe des Objekts kann leichte Auswirkungen des anomalen Objekts spüren.
    3. Es stellt eine geringe Gefahr für jede Person in der Nähe dar.
    Warnung
    1. Die anomale Wirkung des Objekts ist mäßig bis erheblich.
    2. Eine Person, die sich in der Nähe des Objekts befindet, kann leichte Auswirkungen oder starke Auswirkungen des anomalen Objekts spüren.
    3. Es stellt eine moderate Gefahr für jede Person in der Nähe dar.
    Gefahr
    1. Die anomale Wirkung des Objekts ist erheblich bis extrem.
    2. Eine Person, die sich in der Nähe des Objekts befindet, wird erhebliche Auswirkungen oder kann extreme Auswirkungen des anomalen Objekts spüren.
    3. Es stellt eine erhebliche Gefahr für jede Person in der Nähe dar.
    Kritisch

    Diese Risikoklasse sollte nur gewählt werden, wenn die Auswirkungen des Objekts fast sofort und/oder extrem schwerwiegend sein werden.

    Es muss nicht unbedingt zum Tod führen, aber der Tod ist sehr wahrscheinlich und zu erwarten. Jede Person, die sich in der Nähe befindet, wird die Auswirkungen fast sofort spüren und die Möglichkeit der Erholung ist unmöglich.

    Bilder

    • Screenshot 2024-05-15 214429.png
      • 7,95 kB
      • 126 × 137
    • SCP
    • Lore
    • Klassifikationssystem
    • Anomalie

Teilen

  • Vorheriger Eintrag Amnesika - Synthetische, nicht-anomale, amnesische Wirkmittel
  • Nächster Eintrag Geheimhaltungsstufen
  • PDF

Kategorien

  1. Stiftung 8
  2. Mobile Task Force 1
  3. Server / Events 1
  4. Tutorials 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Lexikon 7.1.12, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Style by DohTheme