
Item #: SCP-002-Tau1
Object Class: Euclid
Special Containment Procedures:
SCP-002-1-Tau1, SCP-002-2-Tau1, SCP-002-3-Tau1 und SCP-002-4-Tau1 werden in Sicherheitsschränken für SCP-Objekte in den Sites 17, 20, 23 und 29 aufbewahrt. Die Container jedes der vier Teile sind mit einem GPS-Ortungsgerät und einem GPS-gestützten Sprengsatz ausgestattet.
Die vier Teile dürfen unter keinen Umständen zusammengebracht werden. Sollte eines der Teile seinen Eindämmungsort unangekündigt verlassen, ist es über den GPS-Sprengsatz umgehend zu vernichten.
Vorherige Special Containment Procedures:
SCP-002-Tau1 wird in einem schalldichten Raum mit den Abmessungen 2x2x2 Metern in Site-17 aufbewahrt.
Nach Vorfall 002.7 müssen alle Tests an SCP-002-Tau1 von Head Assistant Edgar Tomar genehmigt werden. Die Spieldauer der Tests darf 10 Minuten nicht überschreiten.
Beschreibung:
SCP-002-Tau1 ist ein schwarzes Pianino mit den Abmaßen 150 x 50 x 100 cm. Wird auf SCP-002-Tau1 Musik gespielt, erleidet jeder, der diese Musik hört, Beschwerden am Gehirn. Diese Beschwerden reichen von leichten Kopfschmerzen bis hin zu vollständigem Hirntod. Die Auswirkungen der Musik sind direkt von der Spieldauer abhängig (siehe Testlogs).
Auf der Rückseite von SCP-002-Tau1 befindet sich ein eingebranntes Logo der Anarchistengruppe Are We Cool Yet?.
Nach Vorfall 002.8 wurde SCP-002-Tau1 in vier Teile geteilt. Diese Teile sind als SCP-002-1-Tau1 bis SCP-002-4-Tau1 klassifiziert.
Entdeckung:
Die Stiftung wurde auf SCP-002-Tau1 aufmerksam, als am ██.██.2014 im Metropolitan Opera House in New York alle Gäste der Aufführung des Opernstücks Aida gleichzeitig unter schweren Kopfschmerzen litten.
Agenten der Iota-10, eingebettet im NYPD und NYMD, alarmierten die Stiftung, nachdem auch sie bei ihrer Ankunft an der Metropolitan Opera leichte Schäden durch SCP-002-Tau1 erlitten hatten. Trotz ihrer Verwundungen gelang es den Agenten vor Ort, SCP-002-Tau1 zu sichern.
Nach der Sicherstellung wurde SCP-002-Tau1 zu Testzwecken nach Site-17 gebracht.
Testlogs:
Verantwortliches Forschungspersonal:
Dr. Claudia Feltzheimer
Vorwort:
Für diese Tests wurde D-2875 ausgewählt, da er ehemals Pianist war.
Test 002.1
Subjekt: D-2875
Zeit: 2. Februar 20██, 7:00 Uhr
Test: D-2875 wurde angewiesen, Alle meine Entchen auf SCP-002-Tau1 zu spielen.
Ergebnis: Das Subjekt zeigte keine Anzeichen von Schmerzen.
Test 002.2
Subjekt: D-2875
Zeit: 2. Februar 20██, 7:05 Uhr
Test: D-2875 wurde angewiesen, Für Elise auf SCP-002-Tau1 zu spielen.
Ergebnis: Das Subjekt zeigte keine Anzeichen von Schmerzen.
Anmerkung: Nach Abschluss des Tests beklagte D-2875, dass seine Talente verschwendet würden, und forderte komplexere Stücke. Der nächste Test muss um 5 Minuten verschoben werden.
Test 002.3
Subjekt: D-2875
Zeit: 2. Februar 20██, 7:15 Uhr
Test: D-2875 wurde angewiesen, Beethovens fünfte Sinfonie auf SCP-002-Tau1 zu spielen.
Ergebnis: Das Subjekt beklagte nach 5 Minuten Kopfschmerzen.
Anmerkung: Eine 10-minütige Pause wurde eingelegt, damit sich D-2875 erholen kann.
Test 002.4
Subjekt: D-2875
Zeit: 2. Februar 20██, 7:30 Uhr
Test: D-2875 wurde angewiesen, erneut Beethovens fünfte Sinfonie auf SCP-002-Tau1 zu spielen.
Ergebnis: Das Subjekt beklagte nach 5 Minuten Kopfschmerzen.
Anmerkung: Eine weitere 10-minütige Pause wurde eingelegt. Es scheint, dass der Effekt von SCP-002-Tau1 von der Spieldauer abhängt.
Test 002.5
Subjekt: D-2875
Zeit: 2. Februar 20██, 7:45 Uhr
Test: D-2875 wurde angewiesen, die Ungarische Rhapsodie Nr. 2 auf SCP-002-Tau1 zu spielen.
Ergebnis: Der Test wurde nach 10 Minuten abgebrochen. Das Subjekt beklagte extreme Kopfschmerzen, und es trat sichtbares Ohrenbluten auf. D-2875 war nicht mehr in der Lage, weiterzuspielen.
Anmerkung: D-2875 musste medizinisch behandelt werden. Alle weiteren Tests für den Tag wurden eingestellt. Es ist nun eindeutig, dass der Effekt von SCP-002-Tau1 von der Spieldauer abhängt. Weitere Tests sind erforderlich, um festzustellen, ob der Effekt auch dann eintritt, wenn das Spiel nicht gehört wird.
Test 002.6
Subjekt: D-2875
Zeit: 9. Februar 20██, 7:00 Uhr
Test: D-2875 soll die Ungarische Rhapsodie Nr. 2 auf SCP-002-Tau1 spielen. D-2875 trägt dabei schallunterdrückende Kopfhörer.
Ergebnis: Das Subjekt zeigt keine Anzeichen von Schmerzen.
Anmerkung: Theorie bestätigt.
Vorfall 002.7
Am 10. Februar 20██ um 7:00 Uhr sollte D-2875 erneut die Ungarische Rhapsodie Nr. 2 auf SCP-002-Tau1 spielen. Da das vorhergehende Testergebnis nicht wiederholt werden sollte, wurden D-2875 schallunterdrückende Kopfhörer zur Verfügung gestellt. Um den Effekt dennoch testen zu können, wurde D-3659 in einem separaten Raum untergebracht. Dieser Raum ist nicht schalldicht, sodass die Töne von SCP-002-Tau1 wahrgenommen werden können. Die Wachen hatten D-3659 zu früh in die Testkammer gebracht, wodurch er das Aufwärmen von D-2875 hörte.
Das folgende Testprotokoll wurde erstellt:
Subjekt: D-2875, D-3659
Zeit: 10. Februar 20██, 7:00 Uhr
Test: D-2875 soll die Ungarische Rhapsodie Nr. 2 auf SCP-002-Tau1 spielen. D-2875 trägt dabei schallunterdrückende Kopfhörer.
Ergebnis: D-3659 reglos am Boden.
Anmerkung: Shit.
D-3659 wurde durch das medizinische Personal von Site-17 als hirntot erklärt.
Dr. Claudia Feltzheimer wurde wegen grob fahrlässigen Verhaltens suspendiert und muss sich vor dem Ethikkomitee verantworten.
Vorfall 002.8:
Am 30.04.20██ kam es zu einem vorübergehenden Kontaktverlust mit Site-17. Bevor eine QRF ausgesendet werden konnte, wurde der Kontakt zu Site-17 wiederhergestellt. Laut Aussagen der Site-Sicherheit ist unbekannt, was den Kontaktverlust ausgelöst hat, da während des Kontaktverlustes das Kamerasystem von Site-17 ausgefallen ist. SCP-002-Tau1 wurde zusammen mit mehreren anderen Objekt-SCPs als vermisst gemeldet. Wie genau es zum Kontaktverlust kam und wer für den Diebstahl verantwortlich ist, ist Teil einer Untersuchung der Abteilung für Personalintegrität.
Untersuchungsbericht 002.9:
Die Untersuchung der Abteilung für Personalintegrität ergab Verbindungen zwischen Edgar Tomar, dem Assistenten von Dr. Claudia Feltzheimer, und dem Syndikat (GOI-174). Edgar Tomar ist nach dem Kontaktverlust verschwunden. Der Leiter der Untersuchung, ███ ███████, vermutet, dass Edgar Tomar ebenfalls für den Vorfall 002.7 verantwortlich ist. Dr. Claudia Feltzheimer wurde wieder in Site-17 eingestellt und von jeglicher Schuld befreit.
Wiederbeschaffungsbericht 002.10:
Verdeckte Agenten der Delta-5, eingebettet in die GOI-174, berichteten, dass SCP-002-Tau1 aus Transportzwecken in vier Teile geteilt wurde. Über drei Überfälle auf GOI-174-Standorte weltweit, durchgeführt durch Tau-1, konnten alle Teile wiederbeschafft werden. Die Special Containment Procedures wurden für die neue Eindämmungssituation angepasst.